#Community

Gemeinsam Radfahren

Die Seestadt ist unser Zuhause und wir fühlen uns wohl hier. Daher ist uns die Bildung einer Radfahr-Gemeinschaft vor Ort sehr wichtig. Wir bieten immer wieder Freizeit-Aktivitäten abseits des normalen Tagesgeschäftes im Radcafé. Z. B. geführte Ausfahrten oder mehrtägige Radtouren. Damit sich möglichst viele fürs Radfahren genauso begeistern wie wir. Sei dabei!

Aktuelles aus der Community

#Community

Wir feiern zu selten!

Die Pandemie hat die Radbranche nach einem anfänglichen Hoch nun leider auch etwas ausgebremst. Unser Team hat während der vergangenen 2 Jahre großartige Arbeit geleistet. Leider mussten wir uns dennoch von tollen Menschen und MitarbeiterInnen trennen und auch wir sind gezwungen uns den Gegebenheiten anzupassen. Umso schöner ist es, wenn man ab und zu die Arbeit hinter sich lässt und einfach nur den Moment in guter Gesellschaft genießt. In diesem Fall waren wir auf ein Kickerl am Dach bei unserem Nachbarunternehmen in der Seestadt Andi kickt. 

#Community

Reich durch Radeln Podcast bei United In Cycling

Text: Jan Killian
Klaus und Jan vom Podcast "Reich durch Radeln" haben uns besucht und uns diesen Text dagelassen. Den Link zum ganzen Interview zum Anhören findet ihr unten.

Julian, Patrick und Fernanda hatten den Traum vom Fahrradcafé – acht Jahre später sind sie United in Cycling und vereinen Räder, Kaffee, Mehlspeisen, Radkurse und Werkstatt in ihrem Kinderfahrrad- und Kuchenkompetenz-Cluster, in der Seestadt Aspern, dem großstädtischen Experimentierfeld im fernen Osten Wiens.

 Mehr erfahren

#Community

GREECE 07

Episode 7: Wenn leidenschaftliche Radfahrer auf eine leidenschaftliche Gastgeberin stoßen, dann fühlen sich alle wie zuhause. Von Annas Herberge zu einem wunderschönen Wasserfall.

Hier gehts zum Video: GREECE 07 Anna's truth to happiness